Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer – der Selbstverwaltungskörperschaft für über 12.000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in der Freien und Hansestadt Hamburg. Nutzen Sie unsere Informationsangebote für Kammermitglieder, Auszubildende und rechtssuchende Bürger, kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben. Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung!
Ihr
Dr. Christian Lemke
Präsident
Herzlich willkommen

Aktuelles
Vortrag von Prof. Harbarth, Präsident des BVerfG: "Demokratie und Rechtsstaat im Angesicht von Polykrise und komplexer Realität"26.09.2025
Erschütterungen von Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit sind in den westlichen Gesellschaften allerorten zu spüren. Vor diesem Hintergrund ist staatliche Handlungsfähigkeit nach innen und nach außen von herausragender Bedeutung, um Zweifel an der Funktionsfähigkeit der parlamentarischen Demokratie zu zerstreuen. (...)
mehr lesenEuropäischer Tag der Justiz 2025
30.10.2025
Am 30. Oktober 2025 wird in Mainz der Europäischen Tag der Justiz gefeiert. Zu der in diesem Rahmen vorgesehenen Fachveranstaltung mit anschließendem Festakt lädt das Bundesamt für Justiz, das Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz sowie das Landgericht Mainz sehr herzlich ein. (...)
mehr lesenWarnung vor falschen Anwaltsschreiben
(12.06.2025)
Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Schreiben von angeblichen Rechtsanwälten, insbesondere vor Schreiben, in denen Waren aus angeblichen Insolvenzbeständen angeboten werden. Diese Schreiben werden für Betrugsversuche missbraucht. (...)mehr lesen13. Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis 2025
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte als Mitwirkende gesucht! (Update 21.7.2025)
Die Fallakte zum diesjährigen 13. Soldan Moot wurde veröffentlicht. Der Lehrstuhl von Prof. Dr. Christian Wolf hat sich auch in diesem Jahr einen kniffeligen Fall ausgedacht. Dieses Mal geht es um ein erbrechtliches Mandat, verknüpft mit anwaltlichem Berufsrecht, zivilprozessualen Tücken und (...)mehr lesenSTAR-Umfrage 2025 zur wirtschaftlichen Situation der Anwaltschaft
(Stand: 2.9.2025) Teilnahme bis zum 21.9.2025 möglich
Das Institut für Freie Berufe führt seit 1993 im Auftrag der Bundesrechtsanwaltskammer regelmäßige Erhebungen zur Lage und Entwicklung der deutschen Anwaltschaft (STAR) durch. In diesem Jahr geht es insbesondere wieder um die wirtschaftliche Situation der Anwaltschaft. (...)mehr lesenAnhebung der RVG-Gebühren beschlossen!
(24.3.2025)
Nach langem Hin- und Her ist sie nun doch noch erreicht: eine Erhöhung der RVG-Gebühren! Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag der vom Bundestag beschlossenen Erhöhung der gesetzlichen Gebühren (...)mehr lesenInsolvenz der ELEMENT Insurance AG / Bitte überprüfen Sie Ihre Berufshaftpflichtversicherung
(10.3.2025)
Wir sind vom Insolvenzverwalter am 6. März 2025 darüber informiert worden, dass über das Vermögen der ELEMENT Insurance AG das Insolvenzverfahren eröffnet wurde (...)mehr lesenUpdate: Umzüge und Öffnungszeiten der Staatsanwaltschaft Hamburg
(29.11.2024)
Die Staatsanwaltschaft Hamburg teilte uns mit, dass die Umzüge der Staatsanwaltschaft Hamburg abgeschlossen sind. Somit sind nun alle Ermittlungs- und die Vollstreckungsabteilungen ausschließlich im „Tower am Michel“ (...)mehr lesen
Formulare
Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA)
Wissenswertes für unsere Mitglieder
Syndikusrechtsanwälte

Gesamtverzeichnis der BRAK
Sie benötigen eine/n Pflichtverteidiger/in?Oder möchten Sie wissen, ob jemand zur Anwaltschaft zugelassen ist?

Anwaltssuche
Sie benötigen eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt in Hamburg?
Kammerreport und Kammerschnellbrief

...noch mehr AKTUELLES
Sie suchen nach weiteren Informationen zu Veranstaltungen und Meldungen?
Online-Schulungen
Das DAI bietet unseren Mitgliedern vergünstigte Online-Schulungen an
(R)ECHT INTERESSANT - ein Podcast der BRAK
Im Rahmen der Podcast-Reihe „(R)ECHT INTERESSANT!“ erörtert die BRAK anwaltsspezifische Themen mit interessanten Gesprächspartnern aus Politik, Justiz und Anwaltschaft.
Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte
Sie brauchen Hilfe?Sie möchten spenden?
