Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer – der Selbstverwaltungskörperschaft für fast 11.000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in der Freien und Hansestadt Hamburg. Nutzen Sie unsere Informationsangebote für Kammermitglieder, Auszubildende und rechtssuchende Bürger, kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben. Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung!
Ihr
Dr. Christian Lemke
Präsident
Herzlich willkommen

Aktuelles
Warnung vor ScheckbetrügereienVon einem Mitglied erhielten wir den Hinweis, dass offenbar wieder E-Mails an Anwaltskanzleien zum Zwecke des Scheckbetruges versendet werden. (...)
mehr lesenCORONAVIRUS: Informationen und Hinweise
Update: 4.3.2021 (→ Maßnahmen im Hamburgischen Strafvollzug)
Nachfolgend finden Sie aktuelle Informationen und Hinweise für unsere Mitglieder im Hinblick auf das Coronavirus SARS-CoV-2 / Covid 19. Sie werden laufend aktualisiert. (...)
mehr lesenAnkündigung der ordentlichen Kammerversammlung 2021 am 26.4.2021
Die ordentliche Kammerversammlung 2021 der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer findet 26.4.2021 statt. Nähere Einzelheiten können Sie der Ankündigung (...)
mehr lesenBAMF: Widerruf der Allgemeinen Prozesserklärung gegenüber der Verwaltungsgerichtsbarkeit
Widerruf wirkt zum 1.1.2021
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge teilte uns mit Schreiben vom 28.1.2021 mit, dass es gegenüber der Verwaltungsgerichtsbarkeit seine Allgemeine Prozesserklärung vom 27.6.2017 (234-7604/1.17) mit Wirkung zum 1.1.2021 widerrufen habe. (...)
mehr lesenBremen: Einführung des verpflichtenden elektronischen Rechtsverkehrs ab 1.1.2021
Bremen führt bereits zum 1.1.2021 für die Arbeitsgerichtsbarkeit, die Finanzgerichtsbarkeit und die Sozialgerichtsbarkeit (mit Ausnahme des LSG Niedersachsen Bremen, das organisatorisch der niedersächsischen Justiz zugeordnet ist) den verpflichtenden elektronischen Rechtsverkehr für professionelle Verfahrensbeteiligte ein. (...)
mehr lesenKooperation mit dem Deutschen Anwaltsinstitut
Vergünstigte Online-Schulungen für unsere Mitglieder
Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer ist mit dem Deutschen Anwaltsinstitut e.V. (DAI) aktuell eine Kooperation eingegangen, durch die unsere Mitglieder (...)
mehr lesenAusbildung von StationsreferendarInnen in Corona-Zeiten
Anders als im ersten Lockdown im März/April gibt es seitens des Hanseatischen Oberlandesgerichts kein Verbot der Präsenzausbildung in den Stationen. Das Hanseatische Oberlandesgericht überlässt es vielmehr den ReferendarInnen und ihren AusbilderInnen, untereinander abzusprechen, (...)
mehr lesenGeschäftsstelle der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer wieder bis auf Weiteres geschlossen
Um die weitere Ausbreitung des SARS-CoV-2/Covid 19-Virus einzudämmen und die allgemeinen Anstrengungen dazu zu unterstützen, bleibt die Geschäftsstelle der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer ab sofort bis auf Weiteres geschlossen. (...)
mehr lesenVerlängerung der Steuererklärungsfrist des § 149 Absatz 3 Halbsatz 1 AO für den Veranlagungszeitraum 2019
Aus aktuellem Anlass möchte die Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg auf Folgendes hinweisen: Nach geltendem BMF-Schreiben vom 21.12.2020 sei die Abgabefrist für Steuererklärungen (...)
mehr lesenElektronische Akte beim Landgericht Hamburg
Akteneinsicht wird sich wesentlich ändern
Wie uns die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz mitteilte, startet das Landgericht Hamburg mit der Pilotierung der (...)
mehr lesenAbsenkung der Umsatzsteuersätze
Update (Dez. 2020): BRAK-Ausschuss gibt umsatzsteuerliche Hinweise
Bekanntlich hatte die Bundesregierung im Konjunkturpaket u.a. beschlossen, dass für die Zeit vom 01.07. bis zum 31.12.2020 der allgemeine Umsatzsteuersatz von 19% auf 16% (...)
mehr lesenOnline-Konferenz: Gewerbemiete in Zeiten der Pandemie - Art. 240 § 7 EGBGB in Theorie und erster Praxis
12.03.2021
Die COVID-19-Pandemie trifft Unternehmen hart. Läden sind geschlossen, Homeoffice leert ganze Bürohäuser. Die Miete läuft unverändert weiter. Nun hat der Gesetzgeber eingegriffen. (...)
mehr lesen
Formulare
Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA)
Wissenswertes für unsere Mitglieder
Syndikusrechtsanwälte

Gesamtverzeichnis der BRAK
Sie benötigen eine/n Pflichtverteidiger/in?Oder möchten Sie wissen, ob jemand zur Anwaltschaft zugelassen ist?

Anwaltssuche
Sie benötigen eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt in Hamburg?
Kammerreport und Kammerschnellbrief

...noch mehr AKTUELLES
Sie suchen nach weiteren Informationen zu Veranstaltungen und Meldungen?
Online-Schulungen
Das DAI bietet unseren Mitgliedern vergünstigte Online-Schulungen an (derzeit nur bis zum 31.3.2021, Verlängerung ist geplant).
Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte
Sie brauchen Hilfe?Sie möchten spenden?
