Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Wahl zur Satzungsversammlung 2023
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Stellenbörse
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Wahl zur Satzungsversammlung 2023
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Stellenbörse
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Wahl zur Satzungsversammlung 2023
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
beA
  • FAQ
  • beA Einstieg
  • beA und Nutzungspflicht
  • beA-Kartenbestellung
  • beA-Kartentausch
  • beA und Berufsausübungs-
    gesellschaften
  • Aktivierung einer neuen Karte
  • SAFE-ID
  • beA-Erstregistrierung
  • beA-Störungen (Dokumentationen)
  • beA-Newsletter
  • beA-Seminare
  • beA und Syndikusrechtsanwälte
  • beA-Support
  • beA-Wiki (Anwenderhilfe)
  • Akteneinsichtsportal
  • Name des Dateianhangs
  • NotarIdent und KammerIdent
  • Hamburger Justiz
  • Schutzschriftenregister
  • EGVP
  • Mahnverfahren
  • EuGH
zurück

SAFE-ID

Sie benötigen Ihre SAFE-ID zur Bestellung der beA-Karte?

Kein Problem, so gelangen Sie schnell zu Ihrer SAFE-ID:

  1. Gehen Sie auf das Bundesweite Amtliche Anwaltsverzeichnis.
  2. Geben Sie dort z.B. Ihren Namen in den entsprechenden Feldern ein und klicken auf "Suche starten!".
  3. Nun sehen Sie den Eintrag für Ihre Person in der Übersicht. Für die Detailansicht klicken Sie in Ihrem Eintrag oben rechts auf "Info".
  4. In der Detailansicht können Sie nun in der letzten Zeile Ihre SAFE-ID ablesen. Weil die Nummer sehr lang ist, empfiehlt es sich zur Vermeidung von Tippfehlern, bei der Bestellung der beA-Karte die SAFE-ID per "copy & paste" einzutragen.



HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz