Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Wahl zur Satzungsversammlung 2023
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Stellenbörse
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Wahl zur Satzungsversammlung 2023
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Stellenbörse
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Wahl zur Satzungsversammlung 2023
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
beA
  • FAQ
  • beA Einstieg
  • beA und Nutzungspflicht
  • beA-Kartenbestellung
  • beA-Kartentausch
  • beA und Berufsausübungs-
    gesellschaften
  • Aktivierung einer neuen Karte
  • SAFE-ID
  • beA-Erstregistrierung
  • beA-Störungen (Dokumentationen)
  • beA-Newsletter
  • beA-Seminare
  • beA und Syndikusrechtsanwälte
  • beA-Support
  • beA-Wiki (Anwenderhilfe)
  • Akteneinsichtsportal
  • Name des Dateianhangs
  • NotarIdent und KammerIdent
  • Hamburger Justiz
  • Schutzschriftenregister
  • EGVP
  • Mahnverfahren
  • EuGH
zurück

beA Einstieg

Zum Einloggen in Ihr beA müssen Sie die beA-Webanwendung nutzen, sofern Sie nicht über Anwaltssoftware verfügen, die das beA bereits eingebunden hat.

Vor Nutzung des beA müssen Sie aber die technischen Voraussetzungen schaffen und sich erstregistrieren. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier oder unten in dem Flyer "Erste Schritte im beA" zum Download.

Weitere nützliche, laufend aktualisierte Informationen zum beA sind auf dem Portal des beA-Supports der Bundesrechtsanwaltskammer sowie in den beA-Newslettern zu finden. Links im Menü finden Sie zudem weitere Hinweise und Links zu ausgewählten beA-Themen.

Downloads
  • Flyer: Erste Schritte im beA
    Stand: 2.7.2021
    Download (PDF)
HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz