- Anwaltssuchdienst
- Meldungen
- Betreuer/-innen
- Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
- Bewertung von Anwaltskanzleien
- Clearing-Ausschuss
- DSGVO in Kanzleien
- Existenzgründung
- Find-a-lawyer
- Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
- Hülfskasse
- Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
- Pflichtverteidigung
- Rechnungslegung und Umsatzsteuer
- Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
- Veranstaltungen
- Vertrauensanwälte
- Vollmachtsdatenbank
- Kammerreport
- Kammerschnellbrief
Vortrag von Prof. Harbarth, Präsident des BVerfG: "Demokratie und Rechtsstaat im Angesicht von Polykrise und komplexer Realität"
26.09.2025Erschütterungen von Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit sind in den westlichen Gesellschaften allerorten zu spüren. Vor diesem Hintergrund ist staatliche Handlungsfähigkeit nach innen und nach außen von herausragender Bedeutung, um Zweifel an der Funktionsfähigkeit der parlamentarischen Demokratie zu zerstreuen. Dabei ist die Sicherung und Selbstbehauptung einer unabhängigen Verfassungsgerichtsbarkeit wesentliches Element staatlicher Handlungsfähigkeit.
Die Gesellschaft Hamburger Juristen freut sich sehr, dass
Prof. Dr. Stephan Harbarth
Präsident des Bundesverfassungsgerichts
zum Thema
„Demokratie und Rechtsstaat im Angesicht von Polykrise und komplexer Realität“
am Freitag, den 26. September 2025, 12:00 Uhr,
im Plenarsaal des Hans. OLG Hamburg, Sievekingplatz 2, 20355 Hamburg,
referieren wird.
Natürlich besteht Gelegenheit zu Fragen und eigenen Beiträgen im Rahmen der Diskussion, die anschließend bei einem Glas Wein fortgeführt werden kann.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.