- Meldungen
- Betreuer/-innen
- Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
- Bewertung von Anwaltskanzleien
- Clearing-Ausschuss
- DSGVO in Kanzleien
- Existenzgründung
- Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
- Hülfskasse
- Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
- Rechnungslegung und Umsatzsteuer
- Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
- Veranstaltungen
- Vertrauensanwälte
- Vollmachtsdatenbank
- Kammerreport
- Kammerschnellbrief
Europäischer Tag der Justiz 2023 in Halle (Saale)
23.11.2023Am 23.11.2023 findet in Halle (Saale) der Europäische Tag der Justiz statt. Es erwarten Sie in diesem Jahr interessante Workshops zu aktuellen Themen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Strafrecht, zum europäischen Insolvenzrecht und zur grenzüberschreitenden Unterhaltsdurchsetzung. Am frühen Abend findet eine spannende Podiumsdiskussion zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Justiz statt.
Der Europäische Tag der Justiz wurde im Jahr 2003 gemeinsam vom Europarat und von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern die Justiz durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen näher zu bringen und über die Vorteile der engen Zusammenarbeit mit den europäischen Partnerstaaten auch bei der grenzüberschreitenden Durchsetzung von Ansprüchen zu informieren.
Praktikerinnen und Praktiker aus der Justiz erhalten die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die Neuerungen in der europäischen justiziellen Zusammenarbeit zu informieren und ihre Expertise im europäischen Recht zu vertiefen.
Nähere Informationen zum Programm und die Möglichkeit einer Anmeldung finden Sie hier.