Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Wahl zur Satzungsversammlung 2023
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Stellenbörse
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Wahl zur Satzungsversammlung 2023
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Stellenbörse
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Wahl zur Satzungsversammlung 2023
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Geldwäschegesetz
  • Bekanntmachungen nach § 57 Abs. 1 GwG
  • Online-LIVE Seminar zum Thema Geldwäscheprävention
zurück

Online-LIVE Seminar zum Thema Geldwäscheprävention

In Kooperation mit der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer veranstaltet das Deutsche Anwaltsinstitut (DAI) am

19.09.2023 ein Online-LIVE Seminar zum Thema
„Geldwäscheprävention in der Praxis von Rechtsanwälten und Rechtsanwaltskammern".

In diesem kompakten 5-Stündigen Vortrag wird einer der für die Hanseatische Rechtsanwaltskammer zuständigen Referenten für die Geldwäscheaufsicht, Herr Rechtsanwalt Christian Bluhm, die wichtigsten Fragen zur Geldwäsche-Compliance in der Praxis der Rechtsanwälte behandeln. In dem Vortrag werden den Teilnehmern Informationen an die Hand gegeben, welche Pflichten (Verpflichtete) Rechtsanwälte im Einzelnen nach dem Geldwäschegesetz (GwG) zu erfüllen haben. Hierbei werden auch die erweiterten Verdachtsmeldepflichten und das seit dem 01.04.2023 geltende Barzahlungsverbot bei Immobiliengeschäften, die Änderungen nach dem Sanktionsdurchsetzungsgesetz II, Änderungen betreffend das Transparenzregister (nach §§ 18 ff. GwG), die Registrierungspflicht für Verpflichtete bei der FIU ab dem 01.01.2024, gesetzliche Änderungen zum Thema Sammelanderkonten (§ 4 BORA) sowie das EU-Maßnahmenpaket zur Geldwäschebekämpfung vom 20.07.2021 (geplante Geldwäscherichtlinie und Verordnung) thematisiert.

Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz