Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2022: Wahlergebnis
    • CORONAVIRUS
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte
    • Ausbildung
    • Stellenbörse
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
  • Über Uns
    • Organisation
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2022: Wahlergebnis
    • CORONAVIRUS
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte
    • Ausbildung
    • Stellenbörse
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
  • Über Uns
    • Organisation
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2022: Wahlergebnis
  • CORONAVIRUS
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Geldwäschegesetz
  • Bekanntmachungen nach § 57 Abs. 1 GwG
zurück

Bekanntmachungen nach § 57 Abs. 1 GwG

7. Maßnahme
Verwarnung mit Verwarnungsgeld

Art und Charakter des festgestellten Verstoßes

Verletzung der Pflicht gegenüber der Aufsichtsbehörde mitzuwirken und Auskünfte nicht richtig erteilt, §§ 52 Abs. 6, 56 Abs. 1 Nr. 73 lit. a) GwG  

Verantwortlich für den Verstoß
Natürliche Person (57 Abs. 2 Nr. 1, S. 2 GwG)

Datum der Veröffentlichung
27.04.2022

 

6. Maßnahme
Verwarnung mit Verwarnungsgeld

Art und Charakter des festgestellten Verstoßes

Verletzung der Pflicht gegenüber der Aufsichtsbehörde mitzuwirken und Auskünfte nicht rechtzeitig erteilt, §§ 52 Abs. 1, 56 Abs. 1 Nr. 73 lit. a) GwG

Verantwortlich für den Verstoß
Natürliche Person (57 Abs. 2 Nr. 1, S. 2 GwG)

Datum der Veröffentlichung
30.11.2021

 

5. Maßnahme
Bußgeld in Höhe von € 5.250,00

Art und Charakter des festgestellten Verstoßes/der Verstöße

  1. Verletzung der Pflicht, eine Risikoanalyse zu erstellen, §§ 5 Abs. 1, 56 Abs. 1 Nr. 2 GwG (in der Fassung bis zum 31.12.19
  2. Verletzung der Pflicht, eine Risikoanalyse zu dokumentieren, §§ 5 Abs. 2, 56 Abs. 1 Nr. 3 GwG (in der Fassung bis zum 31.12.19)
  3. Verletzung der Pflicht, eine Information, Ergebnisse der Untersuchung, Erwägungsgründe oder eine nachvollziehbare Begründung des Bewertungsergebnisses aufzubewahren, §§ 8 Abs. 1 Nr. 2, 56 Abs. 1 Nr. 9 GwG (in der Fassung bis zum 31.12.19)
  4. Verletzung der Pflicht gegenüber der Aufsichtsbehörde mitzuwirken und Auskünfte i.S.d. richtig, vollständig und rechtzeitig zu geben, §§ 52 Abs. 1, 56 Abs. 1 Nr. 73 GwG

Verantwortlich für den Verstoß
Natürliche Person (§ 57 Abs. 2 Nr. 1, S. 2 GwG)

Datum der Veröffentlichung
21.10.2021

 

4. Maßnahme
Verwarnung nach § 51 Abs. 1 Satz 1, Abs. 5 GwG

Art und Charakter des festgestellten Verstoßes/der Verstöße

Verletzung der Pflicht,

  1. eine Risikoanalyse zu erstellen, §§ 5 Abs. 1, 56 Abs. 1 Nr. 1 GwG
  2. eine Risikoanalyse zu dokumentieren, §§ 5 Abs. 2, 56 Abs. 1 Nr. 2 GwG
  3. die Geldwäscheprüfung richtig zu dokumentieren, § 8, 56 Abs. 1 Nr. 6 GwG
  4. den Vertragspartner zu identifizieren, § 10 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 4, 56 Abs. 1 Nr. 15, Nr. 19 GwG
  5. den konkreten Umfang der allgemeinen Sorgfaltspflichten entsprechend dem jeweiligen Risiko der Geldwäsche oder der Terrorismusfinanzierung zu bestimmen, §§ 10 Abs. 2 Satz 1, 56 Abs. 1 Nr. 21 GwG
  6. die für den Vertragspartner auftretenden Personen zu identifizieren, § 11 Abs. 2, 56 Abs. 1 Nr. 27 GwG

Verantwortlich für den Verstoß
Natürliche Person (§ 57 Abs. 2 Nr. 1, S. 2 GwG)

Datum der Veröffentlichung
22.09.2021

 

3. Maßnahme
Verwarnung mit Verwarnungsgeld

Art und Charakter des festgestellten Verstoßes/der Verstöße

Verletzung der Pflicht, gegenüber der Aufsichtsbehörde mitzuwirken und Auskünfte nicht rechtzeitig erteilt und Unterlagen nicht rechtzeitig vorgelegt, §§ 52 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2, 56 Abs. 1 Nr. 73 a) und b) GwG

Verantwortlich für den Verstoß
Natürliche Person (§ 57 Abs. 2 Nr. 1, S. 2 GwG)

Datum der Veröffentlichung
08.07.2021

 

2. Maßnahme
Verwarnung mit Verwarnungsgeld

Art und Charakter des festgestellten Verstoßes/der Verstöße

  1. Verletzung der Pflicht, eine Risikoanalyse zu erstellen, §§ 5 Abs. 1, 56 Abs. 1 Nr. 1 GwG 
  2. Verletzung der Pflicht, eine Risikoanalyse zu dokumentieren, §§ 5 Abs. 2, 56 Abs. 1 Nr. 2 GwG
  3. Verletzung der Pflicht gegenüber der Aufsichtsbehörde mitzuwirken und Auskünfte i.S.d. richtig, vollständig und rechtzeitig zu geben, §§ 52 Abs. 1, 56 Abs. 1 Nr. 73 GwG

Verantwortlich für den Verstoß
Natürliche Person (§ 57 Abs. 2 Nr. 1, S. 2 GwG)

Datum der Veröffentlichung2
02.03.2021

 

1. Maßnahme
Verwarnung mit Verwarnungsgeld

Art und Charakter des festgestellten Verstoßes/der Verstöße

  1. Verletzung der Pflicht, eine Risikoanalyse zu erstellen, §§ 5 Abs. 1, 56 Abs. 1 Nr. 1 GwG
  2. Verletzung der Pflicht, eine Risikoanalyse zu dokumentieren, §§ 5 Abs. 2, 56 Abs. 1 Nr. 2 GwG
  3. Verletzung der Pflicht, gegenüber der Aufsichtsbehörde mitzuwirken und Auskünfte richtig, vollständig und rechtzeitig zu geben, §§ 52 Abs. 1, 56 Abs. 1 Nr. 73 GwG

Verantwortlich für den Verstoß
Natürliche Person (§ 57 Abs. 2 Nr. 1, S. 2 GwG)

Datum der Veröffentlichung
17.12.2020

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz