Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Wahl zur Satzungsversammlung 2023
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Stellenbörse
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Wahl zur Satzungsversammlung 2023
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Stellenbörse
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Über Uns
  • Organisation
  • Ansprechpartner/innen
  • Aufgaben/Tätigkeiten
  • Presseerklärungen
  • Mitgliederstand
Aufgaben/Tätigkeiten
  • Berufsaufsicht
  • Vermittlung
  • Zulassung
  • Berufsausbildung
  • Richterwahlausschuss
  • Erstellung von Gutachten
  • Kooperation mit der Universität Hamburg
  • Mitwirkung Referendarausbildung
  • Stellungnahmen Gesetzgebung
  • Existenzgründungen
  • Vorschlagsrecht AnwG / AGH
  • RDG
  • Justizpolitische Themen
  • Bundesrechtsanwalts- kammer-Hauptversammlung 2015
  • Ausländische Aktivitäten
  • Israel
  • 1. Hamburger Rechtstag 2011
  • 2. Hamburger Rechtstag 2013
  • 3. Hamburger Rechtstag 2015
  • 4. Hamburger Rechtstag 2017
  • 5. Hamburger Rechtstag 2019
zurück

5. Hamburger Rechtstag

Der 5. Hamburger Rechtstag am 14. November 2019 hatte folgende Themen und Teilnehmer:

1. „Legal Tech 4.0 – Rechtliche Herausforderungen“

  • Rechtsanwalt Dr. Christian Lemke, Präsident der HRAK, Partner bei Heissner & Struck Partnerschaft mbB (Leitung)
  • Rechtsanwalt Markus Hartung, Vorsitzender im Berufsrechtsausschuss des DAV
  • Rechtsanwältin Dr. Susanne Reinemann,Redakteurin der NJW
  • Rechtsanwalt Dr. Rolf-Eckart Schultz-Süchting, Mitglied des Vorstandes der HRAK

2. „Die Strafbarkeit des Rechtsanwaltes – Risiken sehen und streng vermeiden!“

Rechtsanwalt Otmar Kury

3. „Datenschutz-Grundverordnung – Aktuelle Entwicklungen aus der Sicht von Behörden, Unternehmen und Beratern“

  • Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) Henrik M. Andresen, MBA, Mitglied im Vorstand der HRAK, SyndikusrechtsANWALT bei Joh. Berenberg, Gossler & Co.KG (Leitung)
  • Rechtsanwalt Dr. Alexander Mittmann, LL.M., D.E.A., Mitglied im Vorstand der HRAK,
  • Prof. Dr. Johannes Caspar, Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Rechtsanwalt Nikolaus von der Decken, Geschäftsführender Gesellschafter Creditrefom Hamburg von der Decken KG, Vorsitzender des Ausschusses Recht der Handelskammer Hamburg

4. „Eheverträge – Gestaltungsfreiheit versus Gestaltungsgrenzen“

  • Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger (Leitung)
  • Rechtsanwältin und Notarin Ingeborg Rakete-Dombek, Fachanwältin für Familienrecht und Ehrenmitglied der ARGE Familienrecht im DAV,
  • Prof. Dr. Marina Wellenhofer, Universität Frankfurt Main sowie Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Zivil- und Wirtschaftsrecht
  • VRiOLG Celle Dr. Alexander Schwonberg
Bilder vom 5. Hamburger Rechtstag 2019
Galerie
HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz