Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
RA-Fachangestellte/r
  • Ausbildungsvertrag online
  • Ausbildung
  • Formulare
  • Rechtsfachwirt/in
  • Ausbildungsbörse
Ausbildungsbörse
  • ab sofort
  • ab 1.2.2026
  • ab 1.8.2026
  • Praktikumsplätze für Schüler/innen
zurück

Ausbildungsbeginn: ab 1.8.2026

Fröling & Reimers Rechtsanwälte
Name der Kanzlei  Fröling & Reimers Rechtsanwälte 
Straße  Große Theaterstraße 7 
PLZ, Ort  20354 Hamburg 
Telefon  040 3092 8885 
Ansprechpartner/in  
Ausbildungsplatz frei ab  01.08.2026
Schulabschluss  
Bemerkungen Wir freuen uns auf Sie ab dem 01.08.2026 als Auszubildende (m/w/d) zur

Rechtsanwaltsfachangestellten.

Wir beraten Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei rechtlichen Problemen am Arbeitsplatz.

Unser Ziel ist es, bestmöglich für unsere Klienten da zu sein und sie auf Augenhöhe und nachhaltig zu unterstützen. Mit Leidenschaft tun wir dies Tag für Tag und sind nur alle zusammen ein starkes Team und nur auf diese Weise erfolgreich.

Als Auszubildende (m/w/d) können Sie jegliche Fälle unserer Kanzlei miterleben. Dies kann sehr spannend sein, da Sie von Anfang an zum Team dazugehören. Langweilig wird es dabei bestimmt nicht.

Unsere moderne Kanzlei befindet sich in den schönen Colonnaden in die Hamburger Innenstadt, von hier aus sind es nur wenige Schritte bis zur Binnenalster.

Im Rahmen Ihrer Ausbildung stehen wir Ihnen stets persönlich zur Seite. Sie werden aktiv in alle Arbeitsbereiche unserer Kanzlei integriert.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

- Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung
- Verständnis und Empathie für unsere Klienten, denn nur so können wir bestmöglich für diese da sein
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
- Sehr gute Selbstorganisation
- Freude an selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit

 Das bieten wir Ihnen:

- Arbeiten in einem sehr freundlichen, ruhigen Team mit viel Raum zum selbständigen Arbeiten
- Auf Wunsch Weiterbildungsmaßnahmen neben Ihrer Ausbildung (Seminare)
- Gute Work-Life-Balance
- Möglichkeit einer sehr guten Ausbildungsvergütung
- Optimale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
- Übernahmegarantie nach erfolgreicher Ausbildung

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie ein Teil unseres Teams werden. Bitte senden Sie eine Bewerbung bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an bewerbung@froeling-reimers.de.

Mitgeteilt am  19.09.2025
Fülleborn-Rechtsanwaltsges. mbH
Name der Kanzlei Fülleborn-Rechtsanwaltsges. mbH
Straße Normannenweg 30
PLZ, Ort 20537 Hamburg
Telefon 040-37498071
Ansprechpartner/in Rico Grune (Büroleitung)
Ausbildungsplatz frei ab 01.02.2026 oder 01.08.2026
Schulabschluss mittlere Reife bzw. einen vergleichbaren Abschluss
Bemerkungen

Wir bieten zum 01.02.2026 oder 01.08.2026 einen

Ausbildungsplatz zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Über uns:

Wir sind eine kleine, familiäre Rechtsanwaltskanzlei mit Schwerpunkt im Forderungsmanagement. Unsere Leidenschaft ist die erfolgreiche Prozessführung im Sinne unserer Mandanten. Unser Team zeichnet sich durch Zusammenhalt, Offenheit und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre aus.

Was findest Du bei uns?

  • Du erlernst einen zukunftssicheren Beruf
  • spannende, herausfordernde Ausbildung in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
  • vollständige Einarbeitung in den gesamten Tätigkeitsbereich der Rechtsanwaltskanzlei (auf Basis eines Ausbildungsplans)
  • intensive Unterstützung durch den Ausbildungsbeauftragten
  • begleitende Fortbildungen / Prüfungsvorbereitung
  • hohe Wahrscheinlichkeit einer Übernahme nach der Ausbildung
  • moderne Arbeitsbedingungen
  • Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern
  • zentrale Lage in Hamburg mit idealer Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • kostenloses Jobticket

Was erwarten wir von Dir?

  • eine guten Schulabschluss (mittlere Reife oder Abitur sind perfekt)
  • ein gutes Deutsch in Wort und Schrift ist zwingend erforderlich
  • Freude und Interesse an einer Ausbildung mit rechtlichen Themen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohes Engagement
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Herausforderungen

Du suchst einen Ausbildungsplatz zum/r Rechtsanwaltsfachangestellten und hast Lust, mit uns durchzustarten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und Dich persönlich kennenzulernen.

Fülleborn-Rechtsanwaltsges. mbH
Herr Rico Grune (Büroleitung)
Normannenweg 30
20537 Hamburg
Tel. 040-37498071
E-Mail: bewerbung@ra-fuelleborn.de

Mitgeteilt am 17. September 2025
HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz