Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer – der Selbstverwaltungskörperschaft für über 12.000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in der Freien und Hansestadt Hamburg. Nutzen Sie unsere Informationsangebote für Kammermitglieder, Auszubildende und rechtssuchende Bürger, kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben. Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung!

Ihr
Dr. Christian Lemke
Präsident

Aktuelles

Anhebung der RVG-Gebühren beschlossen!
(24.3.2025)
Nach langem Hin- und Her ist sie nun doch noch erreicht: eine Erhöhung der RVG-Gebühren! Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag der vom Bundestag beschlossenen Erhöhung der gesetzlichen Gebühren (...)
mehr lesen
13. Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis 2025
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte als Mitwirkende gesucht!
(Update 21.7.2025)
Die Fallakte zum diesjährigen 13. Soldan Moot wurde veröffentlicht. Der Lehrstuhl von Prof. Dr. Christian Wolf hat sich auch in diesem Jahr einen kniffeligen Fall ausgedacht. Dieses Mal geht es um ein erbrechtliches Mandat, verknüpft mit anwaltlichem Berufsrecht, zivilprozessualen Tücken und (...)
mehr lesen
Überweisungen an die Hamburger Steuerverwaltung: bitte als Empfänger nur noch „Steuerkasse Hamburg“ verwenden
Die Steuerverwaltung Hamburg hat uns gebeten, Sie darauf hinzuweisen, dass zukünftig bei der Zahlung von Steuerforderungen an die Hamburger Steuerverwaltung als Empfänger nur noch die Bezeichnung „Steuerkasse Hamburg“ verwendet werden soll. (...)
mehr lesen
Konjunkturbefragung der Freien Berufe
BFB-Konjunkturbefragung Herbst/Winter 2025 – Bitte um Ihre Unterstützung
Aktuell erhebt das IFB wie jedes Jahr die momentane konjunkturelle Lage unter den Freien Berufen. Dies geschieht im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) und neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus dieser Befragung auf dem Thema Digitale Prozessoptimierung. Hierbei wird (...)
mehr lesen
Insolvenz der ELEMENT Insurance AG / Bitte überprüfen Sie Ihre Berufshaftpflichtversicherung
(10.3.2025)
Wir sind vom Insolvenzverwalter am 6. März 2025 darüber informiert worden, dass über das Vermögen der ELEMENT Insurance AG das Insolvenzverfahren eröffnet wurde (...)
mehr lesen
Update: Umzüge und Öffnungszeiten der Staatsanwaltschaft Hamburg
(29.11.2024)
Die Staatsanwaltschaft Hamburg teilte uns mit, dass die Umzüge der Staatsanwaltschaft Hamburg abgeschlossen sind. Somit sind nun alle Ermittlungs- und die Vollstreckungsabteilungen ausschließlich im „Tower am Michel“ (...)
mehr lesen
Law4school: Aufbau eines Hilfe-Netzwerks - Anwältinnen und Anwälte gesucht
(15.1.2025)
"Law4school - Recht in der digitalen Welt" ist eine interdisziplinäres Initiative aus Juristinnen/Juristen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen und Kinder- und Jugendtherapeutinnen/-therapeuten, welches ein bundesweites Hilfe-Netzwerk aufbauen möchte, das Betroffene von Cybermobbing, sexualisierter Gewalt, Cybergrooming, Verletzungen des Rechts am eigenen Bild und (...)
mehr lesen
Achtung: beA-Kommunikation mit Finanzämtern unzulässig!
(16.12.2024)
Am 5.12.2024 wurde das Jahressteuergesetz 2024 vom 2.12.2024 verkündet. Es enthält unter anderem die von der Anwaltschaft massiv kritisierte Ergänzung des § 87a Abs. 1 AO um folgenden (...)
mehr lesen
Warnung vor falschen Anwaltsschreiben
(12.06.2025)
Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Schreiben von angeblichen Rechtsanwälten, insbesondere vor Schreiben, in denen Waren aus angeblichen Insolvenzbeständen angeboten werden. Diese Schreiben werden für Betrugsversuche missbraucht. (...)
mehr lesen
Europäischer Tag der Justiz 2025
30.10.2025
Am 30. Oktober 2025 wird in Mainz der Europäischen Tag der Justiz gefeiert. Zu der in diesem Rahmen vorgesehenen Fachveranstaltung mit anschließendem Festakt lädt das Bundesamt für Justiz, das Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz sowie das Landgericht Mainz sehr herzlich ein. (...)
mehr lesen
Formulare
  • Niedergelassene Rechtsanwälte
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Berufsausübungsgesellschaften
  • Antrag auf Verleihung einer Fachanwaltsbezeichnung
  • Ausländische Anwälte
  • Kammerwechsel
  • Verzicht
  • Anwaltsausweis
  • Fragebogen für Stundung / Ermäßigung / Erlass des Kammerbeitrages
Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA)
  • beA Einstieg
  • SAFE-ID
  • beA-Kartenbestellung
  • beA-Support
  • FAQ
  • Hamburger Justiz

mehr zum beA

Wissenswertes für unsere Mitglieder
  • Ansprechpartner/innen
  • Berufsausübungsgesellschaften
  • Berufshaftpflichtversicherung
  • Berufsrecht
  • Fachanwaltschaft
  • Geldwäschegesetz
  • Hinweise für Ausbilder/innen
  • Mitgliederstand
  • Öffentliche Zustellungen
  • Rechtsgrundlagen




Syndikusrechtsanwälte
  • Merkblatt
  • Anträge
  • beA und Syndikusrechtsanwälte

Gesamtverzeichnis der BRAK

Sie benötigen eine/n Pflichtverteidiger/in?

Oder möchten Sie wissen, ob jemand zur Anwaltschaft zugelassen ist?
  • Zum Bundesweiten Amtlichen Anwalts- verzeichnis (Official Nationwide Register Of Lawyers)

Anwaltssuche

Sie benötigen eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt in Hamburg?
  • Zum Anwaltssuchdienst
  • Zum Strafverteidiger-Notdienst

Kammerreport und Kammerschnellbrief

  • Kammerreport 4/2025 vom 4.9.2025
  • Archiv Kammerreport
  • Kammerschnellbriefe

...noch mehr AKTUELLES

Sie suchen nach weiteren Informationen zu Veranstaltungen und Meldungen?
  • Zu den Veranstaltungen
  • Zu den Meldungen

Online-Schulungen

Das DAI bietet unseren Mitgliedern vergünstigte Online-Schulungen an
  • Zum Angebot der Online-Schulungen
  • Zur Homepage des DAI

(R)ECHT INTERESSANT - ein Podcast der BRAK

Im Rahmen der Podcast-Reihe „(R)ECHT INTERESSANT!“ erörtert die BRAK anwaltsspezifische Themen mit interessanten Gesprächspartnern aus Politik, Justiz und Anwaltschaft.
  • Zum Podcast (alle Folgen)

Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte

Sie brauchen Hilfe?
Sie möchten spenden?
  • Weitere Informationen
  • Zur Homepage der Hülfskasse

Rechtsstandort
Hamburg e.V.

Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer ist Mitglied im Rechtsstandort Hamburg e.V.
  • Zur Homepage
    des Vereins
HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz