Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2020: Wahlergebnis
    • CORONAVIRUS
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Satzungen und Geschäftsordnungen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte
    • Ausbildung
    • Stellenbörse
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
  • Über Uns
    • Organisation
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2020: Wahlergebnis
    • CORONAVIRUS
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Satzungen und Geschäftsordnungen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte
    • Ausbildung
    • Stellenbörse
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
  • Über Uns
    • Organisation
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
RA-Fachangestellte
  • Ausbildung
  • Stellenbörse
  • Formulare
  • Rechtsfachwirt/in
Ausbildung
  • Informationen für Schülerinnen und Schüler
  • Hinweise für Ausbilder
  • Hinweise für Auszubildende
  • Auslandspraktikum
  • LOK / Ausbildertreffen
  • Berufsschule
  • Zwischen- und Abschlussprüfungen
  • Finanzielle Förderung
zurück

Hinweise für Auszubildende

Der Vorstand der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer hat in seinen Sitzungen am 07.10. und 04.11.2015 beschlossen, die seit Februar 2014 geltende Empfehlung für die Ausbildungsvergütung zum 01.01.2016 wie folgt anzupassen:

                                               €    850,00 im ersten
                                               €    950,00 im zweiten und
                                               € 1.050,00 im dritten Ausbildungsjahr.

Nähere Informationen finden Sie  hier.

Sie erhalten ebenfalls als Auszubildende/r eine vergünstigte HVV-Zeitkarte.

An zwei Vormittagen in der Woche sind Sie in der Berufsschule. Die Anschrift der Berufsschule lautet: 

Berufliche Schule für Banken, Versicherungen und Recht im Beruflichem Gymnasium St. Pauli, Budapester Straße 58, 20359 Hamburg.

Lehrstellenbörse

Falls Sie sich grundsätzlich über die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten informieren wollen, finden Sie hier weitere Infomationen.

Hinweise zu ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) finden Sie, wenn Sie hier klicken.

Weitere Informationen für Ihre bereits laufende Ausbildung 

(z.B. zu den Themen Arbeitszeit, Überstunden, Urlaub  erhalten Sie in dem anliegenden Merkblatt.)

Noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:

Frau Navaei, T 040 / 35 74 41-24, E-Mail

Frau Pivato, T 040 / 35 74 41-35, E-Mail

Frau Christ, T 040 / 35 74 41-31, E-Mail

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz